Tiergestütztes Coaching mit Pferden - was ist das?
Pferdecoaching steht für die Interaktion zwischen Mensch, Pferd und eigener Persönlichkeit, wobei unbewusst ablaufende Prozesse fühlbar und sichtbar werden.
Ausgehend von den mitgebrachten Stärken eines Jeden werden individuelle Lösungswege zur Erweiterung der sozialen Kompetenzen gefunden. Diese beziehen sich z.B. auf:
Unser Ziel ist es, dass Menschen durch Selbsterfahrung ihre Verhaltensweisen wahrnehmen, verstehen und wertschätzen. Hierzu zählt auch das Erkennen von Unterschieden in der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Diese Erfahrungen können sowohl in den privaten Alltag übertragen werden, als auch in der Berufswelt Anwendung finden.
Tiere unterstützen die Entfaltung unserer Lebenskompetenzen durch Förderung von Wahrnehmungsprozessen, der Kommunikationsfähigkeit und der sozialen Kompetenz durch situatives
Lernen.
Unsere tierischen Co-Pädagogen:
Das "Verstehen ohne Worte", die nonverbale, analoge Kommunikation, die emotionale und taktile Wahrnehmung macht die Mensch-Tier-Beziehung zu etwas derart Besonderem. Ein Tier kann sprachliche Informationen nicht verstehen. Es spiegelt jedoch intuitiv Stimmungen und Energien, indem es Gesten, Blicke, Bewegungen, Berührungen, aber auch Stimmmodulation und Sprachrhythmus im jeweiligen Kontext wahrnimmt.
Glücksponies - mehr als nur Reiten! - Gemeinnütziger Verein
Kontakt: 0660 543 55 95 oder 0664 342 95 33